Über uns


Wir sind die Agrargenossenschaft Dobareuth eG, ein regional ansässiger konventioneller Landwirtschaftsbetrieb mit dem Schwerpunkt Milchviehhaltung mit Jungrinderaufzucht




Insgesamt bewirtschaften wir etwa 570 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, wovon ca. 170 ha Dauergrünland ist.
Die von uns bewirtschafteten Flächen liegen im Raum Gefell sowie Hirschberg.

Einige Flächen zählen zum "Grünen Band" an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Diese Flächen werden besonders schonend und unter naturschutznahen Bedingungen bewirtschaftet.     

Durch eine vielfältige Fruchtfolge fördern wir Bodenfruchtbarkeit und stärken die Biodiversität.

Wir verzichten bewusst auf Glyphosat und setzen stattdessen auf mechanische und vorbeugende Maßnahmen zur Unkrautkontrolle. Ein besonderes Anliegen liegt auf der Winterbegrünung mit Zwischenfrüchten, die den Boden vor Erosion schützen, Nährstoffe binden, Humus aufbauen und Lebensraum für Insekten bieten.

Das Grundfutter für unsere Tiere erzeugen wir überwiegend auf unseren eigenen Flächen – so schaffen wir regionale Kreisläufe und sichern eine nachhaltige Produktion.
Wir verbinden moderne Landwirtschaft mit Verantwortung für Umwelt und Zukunft.

Neben der Rinderhaltung betreiben wir eine Biogasanalage mit 250kW elektrischer Leistung und angeschlossenem Nahwärmenetz zur Beheizung des "Michaelisstiftes" in Gefell.

Darüberhinaus betreiben wir eine Photovoltaikanlage (PV) in Verbindung mit einer Batterie, die es uns erlaubt, nicht direkt verbrauchte PV-Energie zu speichern und nach Sonnenuntergang zu nutzen.


 






Derzeit halten wir ca. 450 Milchkühe, die an zwei Standorten von insgesamt 7 Lely A3 Melkrobotern gemolken werden. Die eigene Jungviehaufzucht mit  umfasst ca. 300 Tiere.

22 Mitarbeiter/innen (inkl. 2 Azubis) betreuen unsere Tiere an 365 Tagen im Jahr und garantieren so, dass jederzeit qualitativ hochwertige Milch von unseren Kühen gewonnen wird. Unsere Tiere werden ausschließlich gentechnikfrei gefüttert.

Unsere Milchviehhaltung ist  QM (Qualitätsmanagement Milch) und DLG Tierwohlstufe 3 silber zertifiziert. 



 
 
 
E-Mail
Anruf